Universum Mensch Teil 2

Drei Konzerte über drei Aspekte des menschlichen Daseins

„Nosce te ipsum“ – Erkenne dich selbst. Die Fähigkeit des Menschen zur Selbsterkenntnis führt der schwedische Biologe, Carl von Linné 1735, in seiner Systema Naturae auf als Unterscheidungsmerkmal des Menschen von den anderen Gattungen auf.

Die Aufforderung zur Selbstbetrachtung ist der Ausgangspunkt dieser Konzert-Trilogie.

Zentrale Fragen wie diejenige nach dem Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft, oder jene nach dem Wesen des Menschen zwischen Natur und Technik werden vom Prospero Consort mit musikalischen Mitteln untersucht. In den 3 Konzert-Teilen werden drei Aspekte des menschlichen Daseins betrachtet:
Ratio, Physis und Emotio.

Der Mensch als körperliches Wesen steht im Fokus dieses Konzertabends, der sich mit dem Verhältnis zwischen dem Menschen und der/seiner Natur beschäftigt.

Leonie Flaksman – Violine
Daria Spiridonova – Violine
Dominik Klauser – Viola
Marie-Louise Wundling – Cello
Lukas Stamm – Cembalo

Datum: Samstag, 23. März 2024
Zeit: 19.30 Uhr Vorstellungsbeginn, Türöffnung 19.00 Uhr
Ort: Altes Krematorium (Kapelle D), Aemtlerstrasse 149, 8003 Zürich

Till Löffler, künstlerischer Leiter von Prima Volta, führt eloquent und niederschwellig durch die Konzerte und entlockt den Musiker*innen spannende Hintergrundinformationen über die Aufführung.

Diese Konzert-Trilogie ist als Mini-Konzert-Abo erhältlich.

Hier gibt's Tickets:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten Updates, Neuigkeiten und Veranstaltungen direkt von uns.

Back to top Top