Der US-amerikanische Posaunist und Komponist Mike Svoboda (*1960) kam 1982 dank eines Kompositionspreises nach Deutschland. Von entscheidender Bedeutung für seinen künstlerischen Weg war die Zusammenarbeit mit Karlheinz Stockhausen von 1984 bis 1996.

Durch den Austausch mit ihm und anderen Komponisten wie Peter Eötvös, Georg Friedrich Haas, Helmut Lachenmann, Martin Smolka, Benedict Mason, Wolfgang Rihm und Frank Zappa brachte Svoboda in den vergangenen 30 Jahren mehr als 400 Werke zur Uraufführung. Nach einer fast 20-jährigen Zäsur nahm Mike Svoboda 2001 das Komponieren wieder auf.

Seither erteilten ihm Orchester und Theater – darunter das Staatstheater Hannover, das Nationaltheater Mannheim, die Staatsoper Stuttgart, der Südwest-Rundfunk, das Lucerne Festival u.a. Kompositionsaufträge. Aktuell entsteht im Auftrag der Schwetzinger Festspiele Adam und Eva, Musiktheater nach Peter Hacks (Libretto: Anne-May Krüger).

www.mikesvoboda.net

Back to top Top